
Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 verwandelt sich der Greifswalder Ryck in ein Zentrum für sportliche Höchstleistungen, Teamgeist und maritime Tradition. Die Deutsche Meisterschaft im Kutterrudern bringt Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland zusammen – und die Stadt an der Ostsee wird zur Kulisse für ein unvergessliches Event.
Zwei Tage, zwei Distanzen, volle Spannung
21 Mannschaften messen sich am Samstag auf der Langstrecke über 5000 Meter zwischen Höhe Hochteichquartier und Höhe Ostseeviertel Ryckseite.
28 Teams treten am Sonntag auf der Kurzstrecke über 1000 Meter gegeneinander an – Start ist Höhe Ryckwäldchen, der Zieleinlauf istHöhe Eisenhammer/An den Wurthen.
Besonders spannend: Zahlreiche lokale Mannschaften aus der Region sind mit dabei und gehen mit Heimvorteil und großer Motivation an den Start.
Die Vielfalt der teilnehmenden Vereine verspricht ein Wochenende spannender Wettbewerbe und familiärer Atmosphäre. Zuschauerinnen und Zuschauer können die Rennen entlang des Treidelpfades hautnah miterleben und die Energie der Teams spüren, wenn die Ruder synchron ins Wasser tauchen.
Ob als Fan, Familie, Sportbegeisterte oder einfach als neugierige Spaziergänger – wir laden alle Interessierten herzlich ein, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein und die Faszination des Kutterruderns live zu erleben.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren engagierten Partnern, die dieses sportliche Highlight möglich machen:
- Sparkasse Vorpommern
- Stadtwerke Greifswald
- Müller Rohrreinigung
- ml&s
- Hagemann GmbH
- Trockenbau Schubert
- TBJ Tiefbau Jarmen
- Müller Verkehrsleiteinrichtungen
- HAV Hotel & Appartment GmbH
Ihr Beitrag stärkt nicht nur den Sport, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in unserer Region. Gemeinsam bringen wir Bewegung aufs Wasser und Begeisterung an den Ryck!





Am 22.04.2023 fand in der Lausitz der Krabat- Pokal, benannt nach einer sorbischen Sagengestalt, in Knappenrode statt. Die Greifswalder Seesportler reisten mit einer 15-köpfigen Delegation an und starteten wieder mit großem Erfolg in den Disziplinen Geländelauf, Schwimmen, Wurfleine werfen und Seemannsnoten knüpfen. Der Gesamtsieg, ermittelt aus den Punkten aller 4 Einzeldisziplinen, der große Krabat- Pokal, ging nach Greifswald, zum wiederholten Mal gewonnen durch Jens Stolp.