Deutsche Meisterschaften im Seesportmehrkampf 01./02.07.2023 in Greifswald

Der Seesportclub Greifswald e.V. bedankt sich bei all seinen Unterstützern und Sponsoren!

Greifswalder brachten den Krabat zum Staunen

Am 22.04.2023 fand in der Lausitz der Krabat- Pokal, benannt nach einer sorbischen Sagengestalt, in Knappenrode statt. Die Greifswalder Seesportler reisten mit einer 15-köpfigen Delegation an und starteten wieder mit großem Erfolg in den Disziplinen Geländelauf, Schwimmen, Wurfleine werfen und Seemannsnoten knüpfen. Der Gesamtsieg, ermittelt aus den Punkten aller 4 Einzeldisziplinen, der große Krabat- Pokal, ging nach Greifswald, zum wiederholten Mal gewonnen durch Jens Stolp.weiterlesen

100-Tage-Lauf-Challenge & Ruderrangliste 2022

5 Starter – 4 Siege – erfolgreiches Wochenende beim Löwenpokal in Leipzig

Die 5 Sportler des Seesportclub Greifswald e.V. nutzten den Leipziger Löwenpokal nochmal, um sich auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften vorzubereiten.  Und wie sie den Wettkampf nutzten! So konnte die jüngste Starterin aus Greifswald, Henrike Stolp trotz eines Knotenfehlers, durch hervorragende Leistungen im Wurfleine werfen und Schwimmen den Sieg erringen. Bei der Jugend (13-15) lieferte sich Matt Siebert ein Kopf an Kopf Rennen. Und so musste die letzte Disziplin das 100m Schwimmen über den Sieg entscheiden. Matt konnte das Duell für sich entscheiden und gewann so die Gesamtwertung in seiner Altersklasse. Auch Zoey Siebert machte es den anderen beiden gleich. weiterlesen

Jens und Henrike holen Krabatpokal nach Greifswald

10Es ging endlich wieder los. Nach 2-jährigen Coronapause wurde der Krabatpokal im Seesportmehrkampf in Knappenrode wieder ausgetragen. Für unseren Verein trat ein kleines Team von 9 Sportlern an. So konnte, nach den Disziplinen 100m Schwimmen, Knoten, Wurfleine werfen und 800m Geländelauf, Jens Stolp die meisten Punkte aller angetretenen Sportler erreichen und gewann so die Wertung in seiner AK und den Krabatpokal. weiterlesen

Zweiter Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Kutterrudern

Am Wochenende fanden in Bernburg die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Kutterrudern statt. Die Männermannschaft des Seesportclubs Greifswald nahm auch in diesem Jahr erfolgreich teil und konnte die aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkte Vorbereitungszeit durch einen Vizemeistertitel krönen. Über eine Distanz von 1000 bzw. 5000 Metern wird ein 1,5 Tonnen schwerer Ruderkutter ZK 10 von zehn Ruderern ins Ziel gebracht. weiterlesen

Klaus Ledderhos und der Seesport sind untrennbar – Ehrenamtler des Greifswalder Sports im Monat Juni

Klaus Ledderhos und der Seesport sind im Greifswalder Sport untrennbar verbunden. Deshalb hat der Sportförderverein ihn kürzlich aufgrund seiner großen Verdienste auf dem heimischen Sportgelände aufgesucht und geehrt. Seit 1976, also vor 45 Jahren, übernahm Klaus Ledderhos das Steuerrad des Seesports in Greifswald. Zahlreiche sportliche Erfolge und Meistertitel sind Ausdruck einer kontinuierlichen Kinder- und Jugendarbeit über mehrere Jahrzehnte, was sich später auch im Seniorenbereich fortsetzte. Darüber hinaus war und ist Klaus in zahlreichen Funktionen des Sports ehrenamtlich aktiv. Seinem enormen Engagement und seiner Hartnäckigkeit ist es maßgeblich zu verdanken, dass er mit weiteren Mitstreitern eine marode Sportstätte über viele Jahrzehnte zu einem attraktiven maritimen Sportzentrum ausbaute, was bei vielen Seesportvereinen insbesondere im Osten Deutschlands große Bewunderung hervorrief.

Umfangreiche Eigenleistungen und große Kraftanstrengungen bei Auseinandersetzungen mit Behörden und der deutschen Bürokratie sowie Fördermittel des Landes und der Kommune haben maßgeblich dazu beigetragen, dass kaum lösbare Sanierungsprobleme gemeistert werden konnten und der Greifswalder Seesport deutschlandweit erfolgreich als Werbeträger der Hansestadt Greifswald wirksam wurde. Der Sportförderverein hofft, dass bei Klaus Ledderhos die Liebe zum Seesport am „Greifswalder Eisenhammer“ nicht erlischt und wünscht ihm vor allem für die Zukunft Gesundheit.

( Text und Bild mit Erlaubnis vom Sportförderverein der Hansestadt Greifswald e.V.) 

 

 

Deutsche Meisterschaften Seesportmehrkampf 2020 in Greifswald abgesagt

Liebe Seesportler,

leider trifft auch uns die Corona Krise. Der Deutsche Seesportverband (DSSV) hat in Abstimmung mit uns, dem Seesportclub Greifswald e. V., die Deutschen Meisterschaften  2020 im Seesportmehrkampf abgesagt. 
Aber wir arbeiten nun bereits schon an der Planung für 2021. Bleibt alle gesund.

Deutsche Meisterschaften vom 18.-20. September 2020 in Greifswald